Literaturliste
Mein Herbst- / Winterprogramm
Neben meiner Ausbildung lese ich alle Bücher, die uns unser Dozent empfohlen hat. Und auch welche darüber hinaus.
Ich hätte nie gedacht, dass Sach- und Fachbücher so spannend sein können und ich bin einfach nur froh über mein Glück, dass ich jetzt soviel Zeit habe, mich mit den Dingen zu befassen, die mir Spass machen.
Ich liebe es ein Buch in die Hand zu nehmen, daran zu riechen und Seite für Seite umzuschlagen und natürlich auch Zeile für Zeile zu lesen. An diese Stelle gebe ich einen kleinen Ausblick darüber, welche Bücher ich als nächstes angehe.
Meiner Beurteilung habe die folgende Fragen zugrunde gelegt:
♦ Sind Titel und Zusammenfassung konform mit dem Inhalt?
♦ Welche Kompetenz hat der Autor?
♦ Ist es verständlich geschrieben?
♦ Regt das Buch zum Nachdenken an?
♦ Lässt das Buch noch Fragen offen?
Titel | Autor | Bewertung |
Alzheimer vorbeugen und behandeln |
Dr. Mary Newport | |
Unsere Ernährungsbiographie | Pro. Dr. Hans Konrad Biesalskie | ![]() |
Darm mit Charme | Giulia Enders | ![]() |
Die Cholesterin-Lüge |
Prof. Dr. med. Walter Hartenbach |
![]() |
Cholesterin - Der lebenswichtige Stoff |
Dr. med. Max Otto Bruker |
![]() |
Giftcocktail Körperpflege: Der schleichende Tod aus dem Badezimmer | Maria Schimmelpfennig | ![]() |
So sollt ihr leben! |
Sebastian Kneipp |
lese ich gerade Schon nach der Einleitung und des ersten Kapitels bin ich begeistert. Es hat scheinbar alles noch seine Gültigkeit. |
Vitaminschock |
Hans-Ulrich Grimm |
|
Krankheit als Weg |
Thorwald Dethlefsen |
|
Der Erfahrbare Atem |
Ilse Middendorf |
|
Heilen mit der Kraft der Natur |
Prof. Dr. Andreas Michalsen |
|
Unsere Nahrung- unser Schicksal |
Dr. med. M. O. Bruker |
|
Der Säure-Base-Haushalt des menschlichen Organismus |
Friedrich F. Sanders |
|
Eine Krebstherapie 50 Fälle |
Dr. Max Gerson |
|
Biophotonen- Neue Horizonte in der Medizin |
Fritz-Albert Popp |
|
Kursbuch gesunde Ernährung |
Ingeborg Münzing-Ruef |
|
Vollwerternährung schützt vor Viruserkrangungen Das Drama unserer Gesellschaft am Beispiel Kinderlehmung |
Benjamin Sandler | |
Taschenatlas Biochemie des Menschen |
Jan Koolman Klaus-Heinrich Röhm |
|
Taschenatlas Ernährung |
Hans-Konrad Biesalskie Peter Grimm Susanne Nowitzki-Grimm |
|
Taschenatlas Physiologie |
Christoph Fahlke Wolfgang Linke Beate Raßler |
|
Das System der Grundregulation |
Alfred Pischinger |
|
Ordnungsgesetze des Lebens |
Maximilian Oskar Bircher-Benner |
|
Grundzüge der Ernährungs-Therapie auf Grund der Energetik |
Maximilian Oskar Bircher-Benner |
|
Die Ordnung unserer Nahrung |
Werner Kollath |
|
Organuhr |
Lothar Ursinus |
|
Amalgam |
Max Dauderer |
|
Idealgewicht ohne Hungerkur |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Das grosse Dr. M. O. Bruker Ernährungsbuch |
Ilse Gutjahr |
|
Meine Wasserkur |
Sebastian Kneipp |
|
Zucker, Zucker |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Lebensbedingte Krankheiten |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Sie sind nicht krank, sie sind durstig! |
Dr. med. F. Batmanghelidj |
|
Leber-, Galle-, Magen, Darm- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Erkältungen müssen nicht sein. |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Biologischer Ratgeber für Mutter und Kind |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Allergien müssen nicht sein |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Reine Frauensache |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Der Murks mit der Milch |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Störungen der Schilddrüse |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Krampfadern |
Dr. med. Max Otto Bruker |
|
Protein aholic |
Dr. Garth Davis |
|
Gesund und jung durch richtige Ernährung |
Lumira & Elisabeth Büttner |
Katja's Abschlussarbeit |
Unkonzentriert Aggressiv Überaktiv |
Friedrich Klammrodt |
Ulrike's Abschlussarbeit |
Kieler Amalganstudie |